Das passiert, wenn du Pinterest ignorierst

von | 25. Juli 25 | Pinterest | 0 Kommentare

Was passiert, wenn du Pinterest ignorierst? Klar, Pinterest ist absolut kein Muss für dein Business. Das möchte ich gleich zu Beginn klarstellen. Aber vielleicht könnte es genau das Tool sein, das dir helfen würde, ohne dass du es bisher auf dem Schirm hattest.

Falls du Pinterest bisher noch nicht ausprobiert hast (oder es immer wieder aufgeschoben hast), ist das völlig in Ordnung. Aber es kann durchaus Auswirkungen haben.

Und genau darüber möchte ich heute mit dir sprechen. Nicht, um Druck zu machen oder dir ein schlechtes Gewissen zu bereiten. Sondern um dir liebevoll zu zeigen, was dir möglicherweise entgeht, falls Pinterest doch zu dir passen könnte.

1. Deine wertvollen Inhalte bleiben oft unentdeckt

Du investierst Zeit und Herzblut in einen Blogartikel. Kümmerst dich liebevoll um Struktur, SEO und hilfreiche Zwischenüberschriften. Du drückst auf „Veröffentlichen“… und dann? Es wird sehr still.

Vielleicht liest eine Freundin mit. Vielleicht findet jemand über Google zu dir. Aber oft bleibt es dabei.

Ohne Pinterest haben es deine durchdachten Inhalte schwerer, die Menschen zu erreichen, denen sie wirklich helfen könnten. Sie warten geduldig auf deiner Website, aber viele erfahren gar nicht, wie wertvoll sie sind.

Pinterest könnte wie ein sanfter Verstärker für deinen Content wirken. Ein ruhiger, nachhaltiger Begleiter.

Wenn du es (noch) nicht nutzt, könnte es sein, dass dein Content wie ein Schatz bleibt, den nur wenige finden.

💝 Was dir möglicherweise entgeht: Die Freude zu erleben, wie deine erstellten Inhalte mehr Menschen erreichen.

💡 Merke dir diesen Artikel auf Pinterest, damit du ihn später lesen kannst oder teile ihn auf LinkedIn.

2. Du bleibst eventuell in der Abhängigkeit von Plattformen wie Facebook & Co.

Instagram, Facebook, LinkedIn, sie alle haben ihren eigenen Rhythmus. Schnelllebig. Intensiv. Oft fordernd.

Wenn Pinterest nicht zu deinem Mix gehört, hast du möglicherweise oft nur die Wahl zwischen: 🌀 Ständiger Präsenz oder 🌀 Unsichtbarkeit.

Pinterest könnte eine wohltuende Alternative zum Social-Media-Hamsterrad sein. Hier darfst du in deinem eigenen Tempo arbeiten. Du musst nicht täglich performen, nicht tanzen, nicht ständig „on“ sein. Du erstellst einen Pin und er kann wochenlang, manchmal sogar jahrelang für dich arbeiten.

Ohne diese ruhigere Option könnte Marketing manchmal anstrengender sein, als es sein müsste. Du arbeitest möglicherweise immer nur für den Moment, statt dass auch mal etwas längerfristig für dich wirkt.

💝 Was dir möglicherweise entgeht: Die Erleichterung, einen Marketingkanal zu haben, der auch in ruhigeren Phasen für dich arbeitet.

3. Potenzielle Traumkund:innen finden vielleicht nicht zu dir

Vielleicht hast du eine wunderschöne Website aufgebaut. Ein liebevoll gestaltetes Freebie. Einen hilfreichen Newsletter. Möglicherweise sogar einen wirklich wertvollen Blog.

Aber ohne Pinterest könnten die richtigen Menschen Schwierigkeiten haben, dich zu finden.

Und dann passiert vielleicht etwas, das richtig schmerzt: Eine potenzielle Traumkundin teilt auf LinkedIn mit, dass sie „endlich die perfekte Person gefunden hat“. Genau für dein Fachgebiet. Nur… sie meint nicht dich. Weil sie von dir noch nichts gehört hat.

Pinterest könnte wie ein Wegweiser wirken: Er zeigt den passenden Menschen, dass es dich gibt.

💝 Was dir möglicherweise entgeht: Die Verbindung zu Menschen, die deine Arbeit wirklich zu schätzen wissen.

4. Du ziehst vielleicht nicht deine Herzensmenschen an

Wenn du dich online zeigst, geht es dir nicht um „irgendwelche“ Follower. Du möchtest die Menschen erreichen, bei denen es einfach passt. Die deine Werte teilen. Deine Art zu arbeiten verstehen. Die dich nicht herunterhandeln oder anzweifeln, sondern deine Arbeit wertschätzen.

Pinterest könnte dir dabei helfen. Denn die Menschen, die dort unterwegs sind, suchen bewusst und mit Intention. Sie klicken nicht zufällig herum. Sie sind gezielt auf der Suche nach dem, was du anbietest.

Wenn Pinterest nicht zu deiner Strategie gehört, könnten dir genau diese reflektierten Menschen entgehen. Stattdessen landest du vielleicht in Gesprächen, die sich nicht stimmig anfühlen. Oder dein Postfach bleibt leerer, als es sein könnte obwohl du so viel Wertvolles zu geben hast.

💝 Was dir möglicherweise entgeht: Echte Resonanz von Menschen, die deine Arbeit wirklich verstehen und brauchen.

5. Du fühlst dich vielleicht manchmal frustriert trotz aller Bemühungen

Das ist wahrscheinlich das Schwierigste.

Du gibst dein Bestes. Du bist präsent (auf deine Art). Du erstellst hilfreiche Inhalte. Schreibst regelmäßig Newsletter. Engagierst dich. Und trotzdem: wenig Resonanz. Kaum Anfragen. Selten ein „Das hat mir wirklich geholfen“.

Ohne einen nachhaltigen Reichweitenkanal wie Pinterest kann sich Marketing manchmal wie ein wackeliges Konstrukt anfühlen. Ein Windstoß und alles scheint wieder bei null zu stehen.

Pinterest ist gewiss kein Wundermittel. Aber es könnte ein stabiles, verlässliches Fundament sein. Ein System, das mit der Zeit immer mehr Kraft entwickelt, ohne dass du dich dabei verausgaben musst.

💝 Was dir möglicherweise entgeht: Das erfüllende Gefühl zu spüren, dass deine Arbeit wirklich Menschen erreicht und bewegt.

Fazit: Pinterest ist eine Einladung, kein Zwang

Ich möchte es nochmal betonen: Du musst Pinterest nicht nutzen.

Aber vielleicht magst du dir bewusst machen, welche Möglichkeiten dir entgehen könnten, wenn es dauerhaft nicht zu deinen Tools gehört. Pinterest ist kein kurzlebiger Hype. Kein Trend, der morgen schon wieder vergessen ist. Es könnte ein stiller, aber kraftvoller Begleiter für dich sein.

Ja, es braucht etwas Zeit am Anfang. Etwas Struktur. Etwas Durchhaltevermögen.

Aber es braucht dich nicht rund um die Uhr. Nicht im Selfie-Modus. Nicht im Dauersende-Rhythmus.

Pinterest könnte auch dann für dich arbeiten, wenn du gerade nicht kannst. Wenn du eine Pause brauchst. Wenn dein Tag übervoll ist. Wenn du einfach in Ruhe arbeiten möchtest, ohne Marketing-Stress.

💌 Dein möglicher nächster Schritt

Falls du spürst, dass Pinterest vielleicht doch ein wertvolles Puzzlestück in deinem Marketing sein könnte du aber noch unsicher bist, ob es wirklich zu dir und deiner Art zu arbeiten passt:

📌 Lade dir gerne meine kostenlose Checkliste herunter: „Online sichtbar ohne Social Media – könnte Pinterest dein Weg sein?“

➡️ Hier findest du die Checkliste

Vielleicht ist Pinterest ja genau der Weg, der zu dir passt. Ruhig, wirksam und authentisch.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir meinen Newsletter

Du bekommst jeden Donnerstag Tipps und Neuigkeiten rund ums Pinterest-Marketing und Bloggen.

Das hat geklappt!